Online-Vortrag für Grundschullehrer:innen
Kommen Sie den Bedürfnissen von Kindern mit hohem Potenzial auf die Spur. Im Vortrag werden verschieden Vorurteile rund um Kinder mit einem hohen Potenzial beleuchtet. Sie erfahren, welche Aspekte große Auswirkungen auf das Wohlbefinden und somit auf die Leistungsbereitschaft der Lernenden mit hohem Potenzial haben. Daraus werden mögliche Konsequenzen für den Unterricht, wie Compacting, Enrichment und Akzeleration abgeleitet. Sie können in verschiedene, praktische Möglichkeiten hineinschnuppern, um die Neugierde sowie die Lernfreude dieser jungen Menschen zu erhalten und zu nähren.
Mehr Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier: https://dghk-rps.de/event/online-vortrag-fuer-grundschullehrerinnen-kinder-mit-hohem-potenzial-brauchen-nichts-oder-doch/